Unser beliebtes Cross-Rennen rund um die Radrennbahn wurde am 27. November 2022 bereits zum 6. Mal ausgetragen.
Ergebnislisten findet ihr hier.
Fotos: wir haben zwei Alben mit Bildern der Teilnehmer, Album 1 und Album 2.
Am Start messen sich wieder Sportler aller Klassen, entweder als Jedermann- oder Lizenzfahrer. Auf der ca. 2 km langen und abwechslungsreichen Strecke ist für euch alles dabei, Asphalt-, Schotter-, Gras-, Tragepassagen rund ums Radstadion des RSV.
Nicht nur für die Sportler wird etwas geboten: Querfeldein- oder Crossrennen sind durch die Action, die kompakte Streckenführung und die kurze, aber intensive Renndauer auch für Zuschauer hoch attraktiv. In den Benelux Staaten pilgern Tausende zu den Rennen. Bevor im Fernsehen der Biathlonsport und Skispringen dominant wurde, wurden gerade in der Winterzeit oft Querfeldeinrennen im TV übertragen!
Wir freuen uns über Zuschauer, für Verpflegung, Glühwein und Kuchen ist gesorgt!
Helfer beim Rennen
Hier sind Infos zur Einteilung.
Wollt ihr helfen? Dann flott eine Mail an Edgar.Teufel <At> runbox.com
Das <at> bitte durch den Klammeraffen @ ersetzen.
Teilnehmerinformationen
Anreise – Autobahn A81 Sperrung
Das Rennen findet um unser Radstadion statt, Adresse ist
Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden
Google Maps (externer Link)
Hinweis – am Wochenende des Cross Rennens wird die A81 bei Böblingen mehrmals gesperrt:
- von Samstag, 26. November, 21 Uhr, bis Sonntag, 27. November, 10 Uhr, und
- von Sonntag, 27. November, 18 Uhr, bis Montag, 28. November, 5 Uhr.
Falls dies auf eurer Anfahrstrecke liegt plant bitte genug Zeit ein!
Parken
Parkplätze stehen am Sportplatz vom TSV Öschelbronn zur Verfügung. Aktuell sind die Parkplätze an der Strasse Richtung Wohngebiet noch eingeschränkt – allerdings wird hier eventuell das Parken am Wochenende wieder möglich sein. Bitte beachtet auf jeden Fall die Parkverbote dort.
Startnummerausgabe
Die Startnummerausgabe ist im Radstadion. Bitte plant genug Zeit für die Abholung der Startnummer ein und bringt mit:
- Startgeld, eventuell Nachmeldegebühr, bitte passend!
- Sicherheitsnadeln für die Startnummer
- Transponder werden ausgegeben – diese sind am Fuss zu befestigen (in den Socken stecken oder per Kabelbinder)
Pfand für Transponder und Startnummer
Für die Startnummer und den Transponder ist von euch ein Pfand zu hinterlassen, welches bei der Rückgabe zurück gegeben wird – z.B.
- Führerschein, Personalausweis oder Lizenz
Duschen
Im Vereinsheim des TSV Öschelbronn stehen Duschen zur Verfügung.
Starterlisten
Hier die Starterliste:
Cross Rennen Starterliste 25.11.2022 – Tabellenblatt1.
RENNPROGRAMM – Vorläufig
Achtung: Änderungen vorbehalten, in jedem Fall Ausschreibung beachten!
Siehe: Ausschreibung Rad-Net (link externe Seite)
Die Wertung der Klassen erfolgt getrennt, falls nicht anders vermerkt.
Rennen 1: Hobby um 10:00 Uhr
Dauer: 30 min
Nenngeld: 25€
Nachmeld.25€
Es kann mit MTB (Lenkerbreite beachten) oder Crossrad gefahren werden.
Rennen 2: Masters 3,4 um 10:45 Uhr
Dauer: 40 min
Nenngeld: 15€
Nachmeld.10€
Eine Wertung.
Rennen 3: SchülerU15, Schülerinnen U15 um 12:00 Uhr
Dauer: 20 min
Nenngeld: 3€
Nachmeld. 10€
Rennen 4: Jugend männlich U17, Jugend weiblich U17 um 12:30 Uhr
Dauer: 30 min
Nenngeld: 5€
Nachmeld. 10€
Getrennte Wertung.
Rennen 5: Frauen Elite, Juniorinnen U19 um 13:30 Uhr
Dauer: 40 min
Nenngeld: 15€ (Frauen Elite) / 8€ (U19)
Nachmeld.10€
Rennen 6: Junioren U19, Masters 2 um 14:30 Uhr
Dauer: 40 min
Nenngeld: 8€ (U19) / 15€ (Masters 2)
Nachmeld. 10€
Rennen 7: Männer Elite um 15:30 Uhr
Dauer: 60 min
Nenngeld: 15€
Nachmeld.10€
AUSSCHREIBUNG
Die offizielle Ausschreibung wie verlinkt bei rad-net
Anmeldung
Die Anmeldephase wie in rad-net beschrieben, bis 20.11.2022 .
Nachmeldungen sind am Renntag bis 60 Minuten vor dem Start des jeweiligen Rennens möglich.
Vorläufige Starterliste
Ergebnisse
2017: rad-net
Bilder
2017: Flickr
Kontakt
sven.krauss@gmx.de
+49 173 3207608
Teilen