Skip to content
RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V.

Menu

  • Verein
    • Geschichte
    • Vereinsführung
    • Vereinsheim
    • Beiträge
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Sommerbahn-Cup
    • Winterbahn-Cup
    • Zwei-Bahnen-Tournee
    • 1001 Runde
    • Cross-Rennen
    • Bergzeitfahren
    • Einrad
    • Kunstrad
    • Fahrradbörse
    • Kids / U15 Cup 2020
  • Rennradsport
    • Anfänger / Einsteiger
    • Breitensport
  • Ein-/Kunstradsport
    • Kooperation Schule / Verein
  • Radrennbahn
    • Bahnfahren für Jedermann
    • Bahnordnung
    • Wettkampf-Disziplinen
    • Live Timing
    • Webcam
  • Jugendarbeit

Offene Baden-Württembergische Meisterschaft Bahn Öschelbronn 30.7.2022

0
  • Radrennsport aus Leidenschaft!

    Rad fahren ist ein Sport für alle von jung bis alt, klein bis groß und Wetterunabhängig auszuüben. Wir bieten alle Disziplinen an, sei es Straßen-, Bahnrad-, Kunstrad- oder Geländeradsport. Erfahre mehr über unseren Rennsport!

    Zum Rennsport!

  • Akrobatik auf dem Rad!

    Beim Kunstradsport muss der Sportler zusätzlich zur sportlichen Bewegung auch das Rad steuern. Konzentration und Koordination sind für diesen Sport eine sehr wichtige Voraussetzung. Erfahre hier mehr über diesen faszinierenden sport!

    Zum Ein- und Kunstrad!

  • Das Juwel des Gäus!

    Unsere Radrennbahn liegt uns sehr am Herzen und bietet auch im Winter und bei Regen immer ideale Trainingsvoraussetzungen. Falls Du schon immer einmal auf einer Radrennbahn fahren wolltest ist das nun deine Chance dies auszuprobieren!

    Mehr Infos über die Radrennbahn!

News
 | 
Bilder

Alle News auf Facebook.

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

6 Stunden

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

EM München -/ Bahnradsport: Live Stream Bahn

Der Bahn Vierer mit Franziska Brausse fährt heute nachmittag ab 13:00 um Medaillen, in der ARD Mediathek gibt es Live Streams!

www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvYmEwZGUzZGItMjliNC00ZmEyLTk0N2MtZDM2YmM1NDA...

Ab 16.25 Uhr im Livestream: Bahnrad-Finals
Bei den European Championships stehen unter anderem die Entscheidungen im Teamsprint auf der Radsport-Bahn an.
... MehrWeniger

Video

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Tage

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rennsport: ISC Bad Waldsee

Am Sonntag, den 31.07.2022 nahmen insgesamt neun Fahrer des RSV Öschelbronn an der 10. Etappe des Interstuhl Cups in Bad Waldsee teil.
Im Rennen der Nachwuchsklasse I über 15 Runden à 1,15 km waren in der Altersklasse U 13 männlich drei Öschelbronner Fahrer am Start.
Es bildete sich bald eine vierköpfige Spitzengruppe, in welcher sich Benedikt Schmid vom RSV Öschelbronn in der letzten Runde im Schlussspurt durchsetzen konnte.
Er gewann vor einem Fahrer aus Furtwangen und seinem Vereinskameraden Oskar Clauß, der Dritter wurde.
Komplettiert wurde das tolle Ergebnis von Laurin Hackius, der in der Klasse U 13 männlich nach der Spitzengruppe den 5. Platz belegte.

In der Nachwuchsklasse II gingen ebenfalls drei Fahrer des RSV Öschelbronn an den Start. Hier blieb das Fahrerfeld sehr lange zusammen, erst in der Schlussrunde konnten sich drei Fahrer absetzen, darunter der Öschelbronner Cedrik Hertkorn, der Zweiter wurde.
Die Verfolgergruppe wurde angeführt von den zwei weiteren Fahrern, Paul Wörner und Quentin Bodenhaupt, die mit dem vierten und dem fünften Platz auch in dieser Altersklasse zu einer sehr guten Mannschaftsleistung des RSV Öschelbronn beigetragen haben.

Dann traten in einem weiteren Rennen in der Klasse Masters und Jugend U 17 die Öschelbronner Fahrer Florian Mast und Markus Hackius über 50 Runden an.
Hier gelang Florian Mast mit dem dritten Platz in der Altersklasse U 17 männlich ebenfalls der Sprung auf das Podest. Markus Hackius erreichte in seiner Klasse Masters 2 den 10. Platz.

Das letzte Rennen des Tages bestritt dann für den RSV Öschelbronn Felix Wörner in der Klasse Junioren männlich U 19. Dieses Rennen ging über anstrengende 70 Runden und Felix musste nicht nur gegen seine Altersklasse, sondern gegen Starter der Elite und der Amateure antreten. In seiner Altersklasse erzielte er den 5. Platz.

#kreisbb #Gäufelden #kreisböblingen #rsvöschelbronn
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

4 Tage

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rennsport: Tillman Sarnowski Bronze DM Einzelzeitfahren

Am Sonntag 31.7.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Treuchtlingen statt, die gleichzeitig auch als Bundesliga-Rennen gewertet wurden.
Meo Amann und Tillman Sarnowski gingen für den RSV Öschelbronn an den Start.
Der Kurs über insgesamt 20 Kilometer von Treuchtlingen in Richtung Laubenthal und zurück war zwar flach, aber windanfällig. Im Abstand von einer Minute wurden die Fahrer auf die Strecke geschickt, am Schluss des Feldes die bei der DM im Vorjahr Bestplatzierten 4 Fahrer des Jahrgangs 2004, der Gesamt-Führende der Bundesliga sowie Tillman Sarnowski als zweiter der Bundesliga-Gesamtwertung.
Weil er auf dem Rückweg mit Gegenwind rechnete, fuhr Tillman die erste Hälfte der Strecke nicht mit voller Kraft und konnte dadurch das Tempo nach der Wende auf dem Rückweg halten.
Er holte die beiden vor ihm gestarteten Fahrer ein und vermutete schon beim Überqueren des Zielstrichs, dass seine Fahrzeit gut sein könnte.
Nachdem der letzte Starter ins Ziel gekommen war, kam die Bestätigung: dritter Platz und Bronzemedaille hinter Jonas Reibsch und Emil Herzog, gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit 48,5 km/h!
Die zielgerichtete Vorbereitung und Unterstützung durch den Trainer hatten sich ausgezahlt.

Durch den dritten Platz konnte Tillman zusätzlich auch wieder die Führung der Bundesliga übernehmen.

Nach längerer Trainingspause aufgrund gesundheitlicher Probleme war Meo Amann noch nicht wieder bei vollen Kräften, konnte aber noch auf den 29. Platz fahren und war damit immerhin im ersten Drittel der gemeldeten Starter.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Bild: Privat

#kreisböblingen #kreisbb #Gäufelden #rsvöschelbronn #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Aus dem Verein: unsere Wurstküche wird erneuert!

Schon vor langer Zeit haben wir im Ausschuss beschlossen, dass unsere Wurstküche erneuert werden soll. Schließlich wollen wir unsere Gäste bei den Radrennen weiterhin gut versorgen können.
Jetzt ist es soweit, die Arbeiten haben begonnen. Vielen Dank an die fleißigen Helfer vom AOK Radtreff!

Wir freuen uns, Euch bei den nächsten Gelegenheiten in der neuen Küche versorgen zu können.

#kreisböblingen #kreisbb #Gäufelden #rsvöschelbronn
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rennsport - Impressionen Südpfalztour

Die Jugend war bei der Südpfalztour unterwegs, hier ein paar Impressionen.
Danke @_pascal_ackermann_ !

#kreisbb #kreisböblingen #Gäufelden #rsvöschelbronn
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bei uns auf der Radrennbahn geben sich zur Zeit verschiedene Nationalteams die Klinke in die Hand ... sie nutzen unsere Holzbahn, um sich auf die kommende EM in München vorzubereiten.
Neben Österreich und der Slowakei sind nun Fahrer aus der Tschechei beim Training - der Gäubote berichtete (Artikel hinter einer Paywall).

www.gaeubote.de/Nachrichten/Tschechische-Goldschuerfer-in-Oeschelbronn-119040.html
... MehrWeniger

Tschechische Goldschürfer in Öschelbronn

www.gaeubote.de

Tschechische Goldschürfer in Öschelbronn Radsport: Robin Wagner und Martin Cechman holen sich den letzten Feinschliff vor der Europameisterschaft in München auf der Bahn im RSV-Radstadion. Um diese...
Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Hinweis Offene Baden-Württembergische Meisterschaft Bahn Öschelbronn 30.7.2022

Am kommenden Samstag findet im Radstadion Öschelbronn die offene Bawü Meisterschaft Bahn statt.

Informationen zum Wettbewerb findet ihr auf unserer Vereinswebseite -
rsvo.de/2022/07/27/offene-baden-wuerttembergische-meisterschaft-bahn-oeschelbronn-30-7-2022/

Foto: Falkenstein

#rsvöschelbronn #fixedgearbike #fixedgear #onegear #trackcycling #wrsv #kreisböblingen #Gäufelden #kreisbb
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V. RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. ist hier: Radstadion Öschelbronn.

2 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bahnradsport - Heute Finale Sommerbahn-Cup!!!

Start ist gegen 18:30 auf der Radrennbahn, schaut vorbei, wir freuen uns über Zuschauer!

#Gäufelden #kreisbb #kreisböblingen #radrennen #fixedgear #fixedgearbike #bahnrad #radrennbahn #trackcycling #bikepassion #rsvoeschelbronn #wrsv #radsport
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Kunstrad - Simon Köcher Platz drei BW Meisterschaft Elite

Am vergangenen Sonntag fand in Bodelshausen die Baden-Württembergische Meisterschaft Elite der Kunstradler als erster Wettkampf der Saison statt.
Vom RSV Öschelbronn mit am Start war Simon Köcher, er ging von den eingereichten Punkten her als drittletzter Starter auf die Fläche.
Simon hatte seine Kür etwas umgestellt und bewältigte die ersten Übungen souverän, sowohl sein Handstand als auch der Mautesprung klappten sicher. Im weiteren Verlauf folgten einige Abwertungen, jedoch war der Programmfluss da und er konnte seine Kür in der Zeit abschliessen und erreichte 164,22 Punkte.
Auch der Konkurrenz gelangen keine fehlerfreien Durchgänge, Simon errang Platz drei hinter dem Gewinner Philipp Thies-Rapp und Emilio Arellano.

Der RSV gratuliert sehr herzlich zur Medaille!

#Gäufelden #kreisböblingen #kreisbb #rsvöschelbronn #Kunstrad #Hallenradsport #artisticcycling #indoorcycling #wrsv

Fotos: Klär
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bericht AOK Radttreff Ausfahrt Montafon

Vom 09.07. bis 11.07.2022 fand für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des AOK Rennradtreffs des RSV Öschelbronn die traditionell jährliche 3-Tages-Ausfahrt statt.
Für die 9-köpfige Rennradgruppe und deren Begleitungen ging es zunächst mit dem Auto in das österreichische Lauterach nahe Bregenz.
Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es auf die rund 120 Km lange Strecke mit Ziel Partenen im Montafon. Wie bei den wöchentlich mittwochs angesetzten Radtreff-Ausfahrten, wird auch bei der 3-Tagesausfahrt überwiegend auf Landwirtschafts- und Nebenstraße gefahren. Hierbei kam die Radgruppe immer wieder in den Genuss der schönen Landschaft oder durchfuhr die Gassen malerischer Ortschaften.
Eine besondere Herausforderung auf diesem Teilstück war der Bartholomäberg. Mit seiner eher kurzen Passlänge von 4,1 Kilometern und 380 Höhenmetern hat dieser Anstieg mit einer Steigung im Mittel von 9,3% den Teilnehmenden einiges abgefordert.
Am 2. Tag stand eine Bergwanderung mit den insgesamt 14 Teilnehmenden auf dem Programm. Ein Wanderführer aus Partenen führte die Gruppe über das Hochmoor zum Wiegensee und über die Verbellaalpe wieder zurück nach Partenen.
Am 3. Tag ging es von Partenen aus mit den Velos über die Silvretta Hochalpenstraße zur Bielerhöhe auf 2032 Meter Höhe (15KM, 981HM, 6,8%). Nach einer kurzen Abfahrt von der Passhöhe erfolgte der kurze Anstieg zum beeindruckenden Stausee Kops. Die enge und steile Abfahrt mit teilweise über 20% Gefälle vom Stausee wieder runter nach Partenen erforderte von den Teilnehmenden eine gute Radbeherrschung, Reaktionsvermögen und gute koordinative Fähigkeiten.
Nach einer Mittagsrast in Partenen fuhr die Gruppe dann 50 Kilometer talabwärts bis nach Nüziders. Von dort wurde die Heimreise mit den Autos fortgesetzt.

#kreisbb #kreisböblingen #Gäufelden #rsvöschelbronn #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Heute nachmittag Mannschaftsomniums-Meisterschaft in Rottenburg!
Schaut vorbei!Radrennsport - 2 echte Hingucker in Württemberg

1. Württ. Mannschaftsomniums-Meisterschaft und die Deutsche Kriteriumsmeisterschaft
Weitere Infos: wrsv.de/olympischer-radsport/strasse/aktuelles/2349-radrennsport-2-echte-hingucker-in-wuerttemberg
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Nationalteams trainieren auf der Radrennbahn Öschelbronn

Die Bahnrad Europameisterschaft, die dieses Jahr in München stattfindet, wirf ihre Schatten voraus. Mehrere Nationalteams haben unsere Radrennbahn zum Trainieren ausgesucht.
Nachdem die Kaderathleten vom österreichischen Verband bereits auf der Bahn waren, trainieren aktuell Sportler aus der Slovakei und auch aus Tschechien hier im Gäu.
Zum Abschluss haben sich auch die Sprinter vom französischen Verband angemeldet.

Falls ihr an der Bahn vorbei fahrt, schaut rein, vielleicht seht ihr die Spitzenathleten ja trainieren!

www.gaeubote.de/Nachrichten/Olympia-2024-in-Paris-ist-ihre-letzte-Chance-118744.html
... MehrWeniger

Olympia 2024 in Paris ist ihre letzte Chance

www.gaeubote.de

Olympia 2024 in Paris ist ihre letzte Chance Radsport: Die 32-jährige Slowakin Alzbeta Bacikova-Pavlendova bereitet sich im Öschelbronner Radstadion akribisch auf die Bahnrad-Europameisterschaften M...
Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Gratulation vom RSV zum Sieg in Keirin! ... MehrWeniger

Video

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

4 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Die Deutschland Tour führt in unserer Nähe durch den Kreis Calw, hierzu werden noch Helfer und Streckenposten gesucht!
www.wrsv.de/breitensport/breitensport-aktuelles/2341-jedermann-tour
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V. RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. ist hier: Radstadion Öschelbronn.

4 Wochen

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bahnradsport - Heute wieder Sommerbahn-Cup!

Start ist gegen 18:00 auf der Radrennbahn, schaut vorbei, wir freuen uns über Zuschauer!

#Gäufelden #kreisbb #kreisböblingen #radrennen #fixedgear #fixedgearbike #bahnrad #radrennbahn #trackcycling #bikepassion #rsvoeschelbronn #wrsv #radsport
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

1 Monat

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rennsport - wieder ein erfolgreiches Wochenende für unsere Nachwuchssportler!

Ein anstrengendes aber tolles Wochenende liegt hinter den Jugendfahrern des RSV Öschelbronn: am Samstag stand ein Zeitfahren in Tettnang im Rennkalender und am Sonntag lud der KJC Ravensburg zum Altstadtrennen ein.

In Tettnang war Oskar Claus in der Klasse U13 im Zeitfahren nicht zu schlagen und gewann mit einer Zeit von 12:06 Minuten über 7,2 km.
Benedikt Schmid gelang Platz 8 und Laurin Hackius wurde 15ter.
Ín der Klasse U15 gingen Cedrik Hertkorn und Paul Wörner an den Start der 14,4 Km langen Strecke.
Cedrik kam auf Rang 8 und Paul gelang ein 9. Platz.

Am Sonntag wurden dann die Karten in Ravensburg wieder neu gemischt.
In der Klasse U13 waren 25 Runden über 800m durch die Altstadt zu absolvieren. Die anspruchsvolle Strecke verlangte den Fahrern alles ab Oskar konnte sich gleich zu Beginn in der Spitzengruppe platzieren. Als ihm dann zur Halbzeit der Schaltzug riss verlor er jedoch für kurze Zeit den Anschluss zu den Favoriten, es gelang ihm aber trotzdem in den letzten Runden nochmal den Anschluss herzustellen und schließlich im Schluss Sprint seinen 2. Sieg an diesem Wochenende zu feiern!
Benedikt Schmid belegte Platz 8 und Laurin Hackius wurde 17ter.

In der U15 verpasste Cedrik Hertkorn den Sprung in die Spitzengruppe und konnte diese in den 35 Runden nicht mehr zurückholen. Somit landete er auf einem guten 5. Platz und Paul Wörner wurde 9.

Am Sonntag griff dann auch Florian Mast wieder ins Geschehen ein er konnte sich in der Klasse U17 das ganze Rennen über in der Spitzengruppe behaupten und gewann im Schlussspurt das Rennen über 50 Runden.

Der RSV gratuliert allen seinen Sportlern zu den tollen Leistungen am Wochenende!

Bericht: Frank Riedel
Bilder: Privat

#kreisböblingen #Gäufelden #kreisbb #rsvöschelbronn #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

1 Monat

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Siegerehrung der U13 in Ravensburg mit Emanuel Buchmann 🥇🥈🥉💪😊 ... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

1 Monat

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

RSV-Nachwuchsfahrer in Pfeffingen auf dem Treppchen

Unser Nachwuchsfahrer Oskar Clauß konnte die Konkurrenz bei der schweren 7. Etappe des Interstuhl-Cups Baden-Württemberg-Liga in Pfeffingen geradezu dominieren.
Vom Start weg führte er das Feld der U13 Fahrer an und folgerichtig konnte er im Zielsprint Maximilian Schick von der RSG
Heilbronn auf den zweiten Platz verweisen. Benedikt Schmid konnte den dritten Platz belegen und somit Oskar auf's Treppchen begleiten. Laurin Hackius, der dritte im Bunde der RSV-Fahrer, konnte den elften Platz belegen.
Bei den U15 Fahrern kam Quentin Bodenhaupt auf den ersten Platz.
Unsere U19 Fahrer Felix Wörner und Jan Weippert belegten im Hauptrennen die Plätze 37 und 38.
Auch im Anfängerrennen hatte wir mit Bjarne und Frida zwei Teilnehmer am Start. Bjarne konnte das Anfängerrennen gewinnen.
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Radaktionstag im Gäu mit 7 geführten Touren

Veranstaltet vom Sportverein Bondorf, Abteilung Radsport, und in Kooperation mit dem RSV Öschelbronn, der AOK Stuttgart-Böblingen und dem Landratsamt Böblingen findet am Sonntag, 26. Juni, rund um Bondorf der „Radaktionstag im Gäu“ statt. Zentraler Veranstaltungsort ist das Sportgelände des SV Bondorf (Alte Herrenberger Straße 26, Bondorf). Hier gibt es ganztägig ein kleines Rahmenprogramm und hier befindet sich auch der Start- und Zielort der insgesamt 7 geführten Touren.

Es ist für jeden etwas dabei! Im Angebot sind eine sportliche Rennradtour mit rd. 100 km Länge, eine moderate Rennradtour mit rd. 75 km, eine Familientour mit rd. 20 km und eine MTB-Tour mit rd. 35 km. Außerdem eine Panoramatour von rd. 20 km Länge, eine gemütliche E-Bike-Tour mit rd. 30 km und eine sportliche E-Bike-Tour mit rd. 60 km. Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Touren ist nicht erforderlich; alle Radtouren werden von den ausgebildeten und erfahren Radtreffleitern der beiden Radsportvereine geführt.

Los geht es um 11 Uhr mit der Begrüßung und Einteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die verschiedenen Tourengruppen. Landrat Roland Bernhard fährt voraussichtlich auf der Panoramatour mit. Vor Ort wird es bis ca. 16 Uhr ein Rahmenprogramm aus AOK-Mitmachaktionen, Infoständen und voraussichtlich einem RadCHECK geben.
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Arbeitseinsatz - Blütenstaub Radrennbahn

Nachdem dieses Jahr die Nadelbäume wieder viel Blütenstaub in die Welt geschickt haben ist es aktuell im Innenraum unserer Radrennbahn staubig.
Damit dies nicht so bleibt hat unser Frank Riedel eine Kehrmaschine organisiert und den Innenraum gereinigt.
Vielen Dank für das Engagement!

Herzlichen Dank der Firma @strassen_tiefbau_strohaeker / Gebr. Strohäker GmbH Straßen- und Tiefbau für die tolle Kehrmaschine!

Im Juli ist bei uns auf der Radrennbahn die Landesmeisterschaft, da steht noch einiges an Arbeit an um das Gelände herzurichten!

#kreisbb #Gäufelden #kreisböblingen #rsvöschelbronn #bahnrad #radrennbahn #trackcycling #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Kunstrad - Saisonhöhepunkt Deutsche Schülermeisterschaft

Aaron Klär verfehlt mit Sturzpech um 0,7 Punkte Medaille

Zum Abschluss seiner sehr erfolgreichen Schülersaison fand am Samstag die Deutsche Meisterschaft für Aaron Klär in Bergheim bei Köln statt.
Am Freitag Vormittag fuhren wir mit zwei Autos nach Bergheim. An der Halle wurden wir bereits von Aaron`s Onkel und Dote ihm Wohnmobil erwartet.
Es war toll für Aaron, dass die Familie und Vereinsmitglieder mit vor Ort bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft dabei waren.
Es war völliges Neuland für Aaron. Zwei Wettkampfflächen, Radballtore, Radballnetze Radballbanden um die Wettkampffläche, ein Tisch für Lizenzabgabe etc. .
Riesig gefreut hat sich Aaron, als er die zwei Plakate an der Tribüne für ihn entdeckt hatte. Dies war eine gelungene Überraschung. Das Einfahren auf der Trainingsfläche hat erstaunlich gut geklappt, denn diese Fläche war mit schwarzen zusammengeklebten Kunststoffbahnen ausgelegt. Die Wettkampffläche war hingegen ein guter Hallenboden. Er hatte damit zum Glück keine Schwierigkeiten. Das anschließende Einfahren auf der Wetttkampffläche hat er gut gemeistert. Jedoch fehlten wichtige Markierungen am Kreis, diese wurden dann noch bis am Samstag Vormittag angebracht. Aaron hat die neuen Eindrücke gut verarbeitet.
Ein kleiner Spaziergang führte uns zum Abendessen in die Fußgängerzone. Auf dem Rückweg gab es als Nachtisch noch ein Eis. Anschliessend fuhren wir dann ins Quartier. Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück waren wir dann um 9.00 Uhr in der Sporthalle.
Nun war Aufwärmen und Einfahren in der Trainingshalle angesagt. Alles klappte hervorragend. Ablenkung verschaffte ein Spaziergang und das kurzweilige Anschauen von Radballspielen, ehe es dann zum zweiten Aufwärmen und Einfahren in Trainingshalle ging.
Jetzt war die Anspannung und Nervosität deutlich zu spüren. Generalprobe auf der Trainingsfläche war erfolgreich absolviert.
Nun ging es zurück in die Wettkampfhalle, letzte Vorbereitungen vor dem Start, es war soweit.

Aaron betrat voll konzentriert die Wettkampffläche. Bis Kürelement zwölf fuhr er perfekt und hatte nur minimal Abzug.
Die Radballbande wurde Aaron zum Verhängnis: beim Übergang in Lenkersitzsteiger musste er deshalb spektakulär nach vorne absteigen, fiel in den Lenker und bekam für den massiven Sturz 2 Punkte abgezogen.

Anschließend rief er “Stopp!", denn sein Sattel war krumm - aber ehe der Obmann bei ihm war richtete er flott sein Rad und setzte seine Kür mit lautem Ruf „Weiter!" fort.
Aaron wiederholte die Übung und er spulte unbeindruckt vom Sturz dann den Rest seines Programmes souverän und mit toller Haltung ab.
Überglücklich verlies er die Wettkampffläche und freute sich über sein starkes Ergebnis - trotz Abstieg - von 75,34 Punkten nahe an seiner persönlichen Bestleistung!
Kaderkollege Elijah Beck zeigte ebenfalls eine gute, sturzfreie Kür und versetzte Aaron äussert knapp mit 0,7 Punkten Vorsprung zwischenzeitig auf Rang 2.

Alle fieberten mit Aaron auf der Tribüne mit, jedoch blieben auch die letzten zwei Sportler über der ausgefahrenen Punktzahl von Aaron.
Am Ende hatte Aaron bei seiner ersten DM einen Platz gut gemacht und den hervorragenden vierten Platz belegt, aber sowohl Bronze als auch Silber Medaille waren in Reichweite!

Wir sind mit der Leistung von Aaron sehr zufrieden.
Auch bei der Anschließenden Siegerehrung sah man, dass Aaron glücklich und zufrieden war.
Nach Übergabe der Urkunden und Pokale wurden alle Sportler auf die Schultern gesetzt zum Feiern, wie bei den Großen.
Aaron strahlte als Vereinssportler Simeon Hufen ihn auf der Schulter hatte.
Im Schulhof feierten wir mit anderen Medailiengewinnern aus Baden-Württemberg.

Ergebnisse 1er Kunstradfahren Schüler
Gold Ben Osterhage (Liemer RC/97,57 Punkte)
Silber Benjamin Lechner (RKB Bruckmühl/77,95)
Bronze Elijah Beck (RV Trillfingen/76,05)
4. Aaron Klär (Öschelbronn/75,34)

Herzlichen Glückwunsch!
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Kunstrad - BW-Cup Finale / Aaron Klär gewinnt Gesamtwertung

Das BW Cup Finale der Schüler fand am 29. Mai in Stuttgart-Obertürkheim statt. Der BW Cup ist eine Serie aus vier Veranstaltungen. Die drei besten Resultate eines Sportlers werden addiert für die Gesamtwertung. Der elfjährige Aaron Klär startete bei den Schülern U13. Im gelang erneut eine grandiose sturzfreie Kür. Damit verbesserte er seine pers. Bestleistung auf nunmehr 75,69 Punkten von aufgestellten 79,00 Punkten.
Er verwies seinen stark fahrenden Kaderkollegen Elijah Beck auf Rang zwei, jedoch war diesmal der Vorsprung denkbar knapp (74,45 Punkte).
Aaron fuhr bisher eine sehr konstante Saison. Die Tageswertung wie auch die Gesamtwertung im BW Cup ging an Aaron.

1er Kunstradfahren Schüler U13 Tageswertung
Aaron Klär 1. Platz

1er Kunstradfahren Schüler U13 Gesamtwertung
Aaron Klär 1. Platz

Herzlichen Glückwunsch!

Vorschau:
Deutsche Meisterschaft der Schüler am 11. & 12. Juni 2022 in Bergheim (Nordrhein-Westfalen). Erstmals hat Aaron die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erreicht. Dies ist für Aaron der Saisonhöhepunkt 2022. Der Start für die Schüler ist am Samstag 11.06.2022.

Wir wünschen Aaron viel Erfolg!

#Gäufelden #kreisböblingen #kreisbb #artisticcycling #hallenrad #hallenradsport #Kunstrad #indoorcyclingworldwide #rsvöschelbronn
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

2 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bahnradsport - Sommerbahn-Cup Lauf 3 1.6.2022

Gestern fand im Radstadion Öschelbronn bei guten Bedingungen ein weiterer Lauf unserer Nachwuchsserie Sommerbahn-Cup statt.
Zahlreiche Schüler und Junioren übten sich dabei in den verschiedenen Bahndisziplinen wie Punktefahren, 2er Mannschaftsfahren und mehr.

Ergebnislisten findet ihr wie üblich auf unserer RSV Webseite unter Radrennbahn -> Live Timing.

Dort ist ganz oben auch unser Flickr Fotostream verlinkt, es gibt ein Foto Album mit ein paar Impressionen.

Vielen Dank an dieser Stelle an Edgar Teufel für die tolle Transponderzeitnahme, Reiner Dinger als Sprecher, Petro Nappa für die Organisation und allen weiteren Helfern die zu der Serie beitragen!
Und natürlich unserem Bahnwart Karl Wörner als Glöckler!

rsvo.de/live-timing/https://rsvo.de/live-timing/

www.flickr.com/photos/144355510@N05/albums/with/72177720299448050

#kreisbb #Gäufelden #radrennen #kreisböblingen #fixedgearbike #fixedgear #onegear #bahnrad #radrennbahn #trackcycling #rsvoeschelbronn #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V. RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. ist hier: Radstadion Öschelbronn.

2 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bahnradsport - Sommerbahn-Cup

Der RSV Öschelbronn veranstaltet dieses Jahr wieder die Sommerbahn-Cup Rennserie auf unserer Radrennbahn in Öschelbronn.

Die nächsten Termine:

Mittwoch, 1.6.2022
Mittwoch, 8.6.2022
Mittwoch, 13.7.2022
Mittwoch, 27.7.2022

Start ist jeweils 18:30 Uhr.

Schaut vorbei, wir freuen uns über Zuschauer!

Bilder: Archiv RSV

#Gäufelden #kreisbb #kreisböblingen #radrennen #fixedgear #fixedgearbike #bahnrad #radrennbahn #trackcycling #bikepassion #rsvoeschelbronn #wrsv #radsport
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Kunstrad

Am Samstag 21.Mai 2022 fand in Langenselbold die Qualifikation zur Europameisterschaft für die Elite statt.
Mit von der Partie unser Nationalfahrer Simon Köcher. Es waren nur sechs Sportler startberechtigt.
Es gab eine Vorrunde und dann eine KO-Runde der ersten Vier am Abend.
Simon Köcher hatte nach seiner zweiwöchigen Krankheitspause sein Programm vor Ort reduziert .
Er konnte einen Platz gut machen und landete auf dem fünften Platz. Somit blieb es bei dem einen Start.

1er Kunstradfahren Elite
Simon Köcher 5. Platz
Herzlichen Glückwunsch!

Württembergische Meisterschaft Schüler in Nebringen

Einziger Teilnehmer vom ausrichtenden Verein war Aaron Klär in der U13.
Voll konzentriert fuhr Aaron auf die Wettkampffläche, leider hatte er die Verbeugung vor Beginn der Kür vergessen, dieser Formfehler führte zu schmerzhaften Punktabzügen!
Aaron zeigte ansonsten eine sehr gute Kür.
Auf der Anzeigetafel blieben 71,80 Punkte stehen.
Mit tosendem Beifall verlies er die Fläche, damit war die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft geschafft.

Nun wurde sehr spannend: als letzter Starter ging Elijah Beck vom RV Trillfingen bei den Schülern U13 auf die Fläche.
Elijah stellt mehr Punkte als Aaron auf, er fährt schon mehrere Steigerübungen.
Er machte zu Kürbeginn einen Sturz beim Sattelstand und musste weitere Abwertungen hinnehmen, fuhr aber auch eine solide Kür.
Am Ende blieben bei seiner Kür 69,55 Punkte stehen, dies bedeutet Rang 2 und ebenso die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft!

Der Sieg an Aaron vom RSV Öschelbronn!
Beide Landeskaderkollegen fahren somit zur Deutschen Meisterschaft!

1er U13
Aaron Klär 1.Platz

Die Deutsche Schülermeisterschaft findet am 11. &.12.Juni 2022 in Bergheim (NRW) statt.

Weitere Landesmeistertitel gingen an Fahrer aus unserem Bezirk:
Oskar Schulz U11 1. Platz
Jette Koch U15 1. Platz
In der U11 wurde Ella Posedi zweite, ihr fehlten am Ende 0,11 Punkte zum Sieg.

Herzlichen Glückwunsch !

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer die zum Gelingen dieser Meisterschaft beigetragen haben.
Vielen Dank für die vielen leckeren Kuchen.

#Gäufelden #artisticcycling #Kunstrad
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rennsport - Starke Leistung unserer Rennfahrer am Wochenende
Sarnowski auf Rang drei Bundesliga

BW-Schüler-Cup Heilbronn - Oskar Clauß und Cedrik Hertkorn jeweils Platz 2
Bei der zweiten Etappe des Baden-Württembergischen Schüler-Cups auf dem Verkehrsübungsplatz in Heilbronn wagten sich auch Nachwuchsfahrer des RSV Öschelbronner auf die anspruchsvolle Strecke inmitten des Wartbergs.
In der U13 konnte sich Oskar Clauß mit einer starken Leistung Rang zwei sichern, Vereinskollege Benedikt Schmid wurde Siebter und Laurin Hackius landete auf Rang elf.
In der U15 konnte Cedrik Hertkorn seine gute Form bestätigen und gewann den Schlusssprint um Platz zwei, Quentin Bodenhaupt beendete das Rennen auf dem zehnten Platz.

U17 Bundessichtung / U19 Bundesliga in Karbach
Florian Mast (U17) und die beiden U19-Fahrer Meo Amann und Tillman Sarnowski sind als Landeskader-Fahrer beim Rennen im fränkischen Karbach gestartet, welches für die U17 Teil der Bundessichtung für den Nationalkader ist und in der U19 Bestandteil der Junioren-Bundesliga.
Der schwere 17 Kilometer lange Kurs mit 250 Höhenmetern hat die Fahrerfelder schnell auseinander fallen lassen und auch die jeweiligen Spitzengruppen wurden von Runde zu Runde kleiner, weil immer wieder Fahrer das Tempo nicht mit gehen konnten.
Florian Mast finishte auf einem respektablen 32. Rang von 106 Startern. Meo Amann und Tillman Sarnowski zählten zu den stärksten Fahrern des Tages, konnten sich aber gegen die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams aus Rheinland-Pfalz nicht durchsetzen.
Meo Amann beendete das Rennen im Massensprint als Achter, Sarnowski sicherte sich als Dritter nicht nur einen Podestplatz, rückte auch in der Gesamtwertung der Bundesliga auf den dritten Rang vor.

#kreisbb #kreisböblingen #Gäufelden #rsvoeschelbronn #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rückblick Württembergische Schülermeisterschaft Kunstrad in Nebringen

Der RSV Öschelbronn hat am vergangenen Sonntag die Württembergische Meisterschaft in der Hermann-Wolf-Halle veranstaltet.
Von morgens um 9:30 Uhr an zeigten zahlreiche junge Nachwuchssportler aus ganz Württemberg in den verschiedenen Kunstrad, Einrad- und Mannschaftsfahren Disziplinen ihr Können und fuhren um die Plätze.
Die Veranstaltung klappte reibungslos, neben den sportlichen Darbietungen war auch für das Wohl der Besucher gut gesorgt.
Alles in Allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, es war schön die Hallenradsport Gemeinschaft hier zu Gast zu haben.

Herzlichen Dank an den Egelerhof Tailfingen, die Baumschulen Kienzle und die Firma Treppenmeister für die Sachspenden.

Vielen Dank auch für die tollen Kuchenspenden, an die Helfer bei der Veranstaltung und bei Auf- und Abbau, Reiner Dinger als Hallensprecher und Yvonne Wörner für die gute Organisation!

#Gäufelden #kreisbb #kreisböblingen #radsport #Hallenradsport #hallenrad #Kunstrad #artisticcycling #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Kunstrad - Vorschau Wochenende

Am Samstag, 21.5.2022 findet in Langenselbold ein Qualifikationswettkampf der Kunstrad Elite statt, bei dem die Startplätze zu der im Juni stattfindenden Elite Europameisterschaft ausgefahren werden.

Simon Köcher wird versuchen einen Startplatz zu ergattern. Dies wird angesichts des Teilnehmerfelds keine leichte Aufgabe sein, aber vielleicht gelingt ihm ja mit einer sehr guten Kür der Sprung ind die Finalrunde!

Am Sonntag veranstaltet der RSV Öschelbronn wie bereits angekündigt die Württembergische Meisterschaft für Schüler in der Nebringer Hermann-Wolf-Halle.
Wir freuen uns über Zuschauer und wünschen unseren Teilnehmern viel Glück!

Foto: Archiv

#kreisböblingen #kreisbb #Gäufelden #Kunstrad #Hallenradsport #hallenrad #artisticcycling
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Bahn - Sommerbahn Cup Lauf 1 18.5.2022

Am vergangenen Mittwoch fand auf unserer Radrennbahn der erste Lauf zum diesjährigen Sommerbahn Cup Statt.
Der Sommerbahn Cup bei uns ist eine Serie von Traininsrennen die u.a. dem Nachwuchs helfen soll, Routine in den verschiedenen Bahndisziplinen zu erlangen und sich zu messen.

Das Spektrum der Teilnehmer reicht von frischen Anfängern über starke Junioren, junggebliebene Mastersfahrer bis hin zu aktuellen Spitzenathletinnen mit reichem Medaillenschatz 😉

Ergebnislisten sind auf unserer Webseite unter /live-timing/ abgelegt.

Anbei ein paar Impressionen.

Fotos: Georgiadis Kostas und Reiner Dinger

#kreisböblingen #kreisbb #Gäufelden #radrennbahn #trackcycling #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

3 Monate

RSV Frisch Auf Öschelbronn e.V.

Rennsport - TMP Tour und ISC Durchhausen

Im thüringischen Gotha starteten mit Cedrik Hertkorn (U15) und Florian Mast (U17) zwei Fahrer des RSV Öschelbronn bei der TMP-Tour.
Das professionell organisierte Nachwuchs-Rennen wurde über insgesamt vier Etappen ausgetragen.
Cedrik Hertkorn konnte sich in allen vier Rennen der Schülerwertung gut platzieren und landete am Ende auf einem starken 13. Platz von insgesamt 106 Startern.
In der U17 waren unter den 139 Startern auch internationale Nachwuchsteams aus Belgien, Luxemburg und den Niederlanden vertreten, dementsprechend groß war die Konkurrenz im Starterfeld.
Den Auftakt des Rennens bildete ein Prolog am Freitag, gefolgt von einem Bergzeitfahren sowie einem Rundstreckenrennen am Samstag, die Schlussetappe war ein an spruchsvoller Kurs mit vielen Höhenmetern.
Florian Mast beendete den Prolog auf Platz zehn und konnte sich am Ende einen Platz im vorderen Mittelfeld ergattern.

Beim Interstuhl Cup in Durchhausen gingen zahlreiche Fahrer vom RSV an den Start:
In der U13 konnte Oskar Claus nach 13 Kilometern den Sprint um Platz zwei gewinnen, Benedikt Schmid wurde 6., Laurin Hackius kam auf den 10. Platz.
Die in der U15 startenden Paul Wörner und Quentin Bodenhaupt mussten schon die doppelte Distanz zurücklegen.
Paul Wörner wurde Fünfter, Quentin Bodenhaupt kam auf Rang sieben.
Im Elite-Amateure/U 19 gewann Tillmann Sarnowski, Felix Wörner wurde Fünfter, Sechster wurde Tim Weippert.
Der in der Masters 2 fahrende Markus Hackius kamn auf den 31. Platz, Master 4 Horst Rinderknecht beendete das Rennen nicht.

#kreisböblingen #kreisbb #Gäufelden #rsvoeschelbronn #wrsv
... MehrWeniger

Foto

Auf Facebook anschauen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Alle Bilder auf Flickr.

August 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Ferien Trainingscamp…

    Ferien Trainingscamp mit Peter Edelmann

    1.08.2022 @ 13:30 - 17:30

•
2
  • Ferien Trainingscamp…

    Ferien Trainingscamp mit Peter Edelmann

    2.08.2022 @ 13:30 - 17:30

•
3
  • Ferien Trainingscamp…

    Ferien Trainingscamp mit Peter Edelmann

    3.08.2022 @ 13:30 - 17:30

•
4
  • Ferien Trainingscamp…

    Ferien Trainingscamp mit Peter Edelmann

    4.08.2022 @ 13:30 - 17:30

  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17/ U19

    4.08.2022 @ 17:00 - 20:00
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

• •
5
  • Ferien Trainingscamp…

    Ferien Trainingscamp mit Peter Edelmann

    5.08.2022 @ 13:30 - 17:30

•
6
  • Bahntraining FFC

    Bahntraining FFC

    6.08.2022 @ 14:00 - 18:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

•
7
  • Bahntraining FFC

    Bahntraining FFC

    7.08.2022 @ 14:00 - 18:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

•
8
9
10
11
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17/ U19

    11.08.2022 @ 17:00 - 20:00
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
12
13
14
15
16
17
18
  • Bahntraining Gruppe …

    Bahntraining Gruppe Christian Müller

    18.08.2022 @ 9:00 - 14:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17/ U19

    18.08.2022 @ 17:00 - 20:00
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

• •
19
20
21
22
23
24
25
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17/ U19

    25.08.2022 @ 17:00 - 20:00
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
26
27
28
29
30
31
  • Bahntraining Gruppe Christian Müller
    18.08.2022 @ 9:00 - 14:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

  • RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17/ U19
    18.08.2022 @ 17:00 - 20:00
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

  • RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17/ U19
    25.08.2022 @ 17:00 - 20:00
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

Mehr Veranstaltungen anzeigen

Sponsoren

 

Wir danken unseren Trikot Sponsoren:

                 

Danke auch an unsere Partner der Bandenwerbung im Radstadion:

 

36

Siege 2016

248

Trainingstage

57

Sportler

12

Trainer

311

Mitglieder

589

Teilnehmer freies Bahntraining

    © 2022 RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. | Impressum | Datenschutz | Powered by DevelApp.